Kaltporzellan ist eine tolle Alternative zu Salzteig und sieht besonders edel aus. Hier erfahren Sie, wie sich mit wenigen Zutaten aus der Küche ein Teig herstellen lässt und wie Sie daraus wunderschöne Anhänger oder Baumschmuck anfertigen können.
Es ist eine schöne Idee für die Vorweihnachtszeit, wenn ein Weihnachtswichtel ins Haus einzieht. Um eintreten zu können, braucht das geheimnisvolle Wesen natürlich eine spezielle Tür. Hier gibt’s die Anleitung, wie Sie aus Eisstielen eine niedliche Wichteltür basteln.
In der Vorweihnachtszeit tummeln sich Zwerge und Wichtel auf unserem Jahreszeitentisch, neben der Adventsspirale und hinter Wichteltüren. Stellen Sie mit nur wenigen Utensilien Ihren eigenen Zwerg in Trockenfilztechnik her. Hier geht’s zur Anleitung.
Der beliebte Klassiker in der Advents- und Weihnachtszeit: Saftiger Stollen. Hier gibt’s spannende Infos zu dem Backwerk und ein Rezept für einen veganen Quarkstollen mit selbst hergestelltem Zitronat und Orangeat sowie einer Füllung aus selbst gemachtem Dattelmarzipan.
Was feiern wir eigentlich in der Adventszeit und an Weihnachten? Um Kindern diese besinnliche und aufregende Zeit zu erklären, eignet sich ein Jahreszeitentisch. Hier finden Sie Anregungen, wie Sie einen Jahreszeitentisch für die Winterzeit gestalten und thematisch begleiten können.
Vor allem in der Weihnachts- und Adventszeit wird gerne mit Marzipan gebacken. Herkömmliches Marzipan enthält viel Zucker. Selbst gemachtes Dattelmarzipan hingegen kann geschmacklich locker mit gekauftem mithalten und enthält nur die Süße von Datteln. Hier geht’s zum Rezept.
Die Weihnachtszeit rückt näher und die Vorbereitungen starten mit dem Adventskranzbasteln. Wir zeigen zwei stilvolle Upcyclingvarianten, mit denen Sie Müll vermeiden und zugleich einen nachhaltigen Adventskranz basteln können. Hier geht’s zu den Anleitungen.
Im Laubwald können Sie zauberhafte Schmuckstücke finden: die Baumperlen. Was es mit diesen kleinen Wunderwerken der Natur auf sich hat, wie sie entstehen und wie Sie daraus mit wenig Aufwand ein dekoratives Baumperlen-Mobile basteln können, erfahren Sie hier.
Die Zeitumstellung steht vor der Tür – dann wird es abends wieder früher dunkel. Höchste Zeit also, um uns mit farbenfrohen Kerzen etwas Licht und Wärme ins Haus zu holen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Kerzen selber
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da … Um die vielen gesammelten Blätter und ein paar späte Sommerblüten zu konservieren, können Sie kinderleicht und in kurzer Zeit eine Blumenpresse basteln. Hier geht’s zur Anleitung.
- 1
- 2
- 3
…
- 8
- Nächste Seite →