Im Jahre 1918 startete C. Klijsen als Schuhmacher in Kaatsheuvel die
Erfolgsgeschichte von Loints of Holland. In einer kleinen Scheune legte
er den Grundstein für die heutige Schuhfabrik.
Sein Sohn H.L. Klijsen machte den nächsten Schritt und baute aus der
kleinen Scheune eine Fabrik. Schon bald spezialisierte sich H.L. Klijsen auf die
Produktion von Komfortschuhen für Damen. Die Kenntnisse in diesem Bereich kombinierten wir
ab 1970 mit dem schlichten und unverwechselbaren Design, welches unsere Produkte deutlich
von anderen unterscheidet. Die Schuhe bekamen den Markennamen Loints of Holland und gingen
von da an einen sehr erfolgreichen Weg.
Schuhe hoher Qualität haben eine längere Lebensdauer, so macht Loints den Müllberg kleiner.
Loints arbeitet nur mit Lieferanten aus Westeuropa zusammen, die sich an die strenge europäische Gesetzgebung halten.
Die Gerbereien gebrauchen keine Benzidine und PCPs und sie verfügen über moderne Kläranlagen.
Die meisten Loints - Modelle werden aus sehr dickem Material hergestellt und werden daher ungefüttert verarbeitet. Dieses spart
Klebstoff und andere künstliche Materialien