Für unser Heimtextilsortiment verwenden wir ausschließlich nachwachsende Naturfasern. Rund 85 Prozent der Textilien werden aus kontrolliert biologischen Rohfasern produziert. Alle Überwürfe, Kissenhüllen, Vorhänge, Teppiche und Wohndecken aus Baumwolle sind zu 100 Prozent biologisch. Bio-Baumwolle ist ein rechtlich geschützter Standard, der den ökologischen Anbau ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden, Dünge- und Entlaubungsmitteln garantiert. Neben Baumwolle kommen speziell bei den Wohndecken Schurwolle, Alpaka und Kamelhaar zum Einsatz. Unsere Teppiche bestehen aus Jute, Schurwolle oder Hanf.
Die Bio-Zertifizierung der Rohfasern garantiert zwar eine umweltfreundliche Erzeugung, sagt jedoch nichts über deren Weiterverarbeitung und die Qualität des fertigen Heimtextils aus. Für eine durchgehend nachhaltige Produktion haben wir daher in unseren Materialanforderungen strenge Richtlinien für den Einsatz und mögliche Rückstände von Textilchemikalien festgelegt. Unsere Lieferanten sind verpflichtet, diese einzuhalten. So schließen wir zum Beispiel bedenkliche Verfahren wie das Chlorbleichen grundsätzlich aus. Das gilt auch für umwelt- und gesundheitsschädliche Substanzen wie Schwermetalle, Azofarbstoffe, polychlorierte Biphenyle (PCB) und chemische Ausrüstungen. Wann immer möglich geben wir natürlichen und biologisch abbaubaren Substanzen den Vorzug.
Unsere Heimtextilien sind schadstoffgeprüft. Daher verpflichten wir uns mindestens die Schadstoff-Kriterien des STANDARD 100 Klasse 1 by OEKO-TEX® einzuhalten. Noch strengere Rückstandsgrenzwerte erfüllen unter anderem unsere Heimtextilien, die gemäß dem Global Organic Textile Standard (GOTS) gefertigt sind. Diese machen derzeit rund 50 Prozent unseres Heimtextilsortiments aus. Alle GOTS-zertifizierten Produkte werden unter besonders strengen ökologischen und humantoxikologischen Kriterien entlang der gesamten textilen Kette produziert. Mit der GOTS-Zertifizierung sind auch soziale Standards für die Arbeiterinnen und Arbeiter in der Textilfertigung verbunden.
Für alle Nähereien, aus denen unsere Textilien stammen, gelten die umfassenden Vorgaben der Fair Wear Foundation, der wir seit 2011 angehören. Aufgrund dieser Mitgliedschaft sind unsere Textil-Lieferanten verpflichtet, sich für faire Arbeitsbedingungen in den Produktionsstätten einzusetzen.
Nach der Europäischen Textilkennzeichnungsverordnung müssen auf den Etiketten nur Angaben über die verwendeten Fasern stehen, nicht aber zu den bei der Verarbeitung eingesetzten Hilfsstoffen. Für mehr Transparenz haben wir eine freiwillige Deklaration eingeführt. Zu jedem Heimtextil finden Sie bei Waschbär im Onlineshop eine ausführliche Information über die Herkunft, Gewinnung und Verarbeitung der verwendeten Rohfasern.
Standard der Rohfasern
Herkunftsland
Bleiche/Aufheller
Färbung
Ausrüstung
Produktionsland
Damit Sie sich auf einen Blick über die Qualitäts-Standards und Materialanforderungen informieren können, kennzeichnen wir die Produkte mit den folgenden unabhängigen und hauseigenen Labels:
![]() |
GOTS Das GOTS-Siegel ist ein internationaler Standard, der gesundheitlich unbedenkliche, umweltfreundliche Textilien garantiert. |
![]() |
Bio Cotton Wir achten beim Anbau der Bio-Baumwolle auf umweltbewusste und effiziente Anbaumethoden der Kleinbauern. Auf Pestizide und chemisch-synthetische Dünger wird verzichtet. Zudem kommt kein gentechnisch verändertes Saatgut zum Einsatz. Ökologisch, nachhaltig und sozial. |
![]() |
Bio Wool - Bio Wolle Unsere Textilien aus Bio-Wolle sind aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (k.b.T.) und stammen von Tieren die artgerecht gehalten werden. Außerdem wird auf Pestizide und Masthilfsmittel verzichtet. |
Weiter zu: Materialanforderungen Naturbettwaren
Waschbär-Newsletter
Wir informieren Sie kostenlos über alle Aktionen, Neuheiten, Schnäppchen, Gewinnspiele und vieles mehr! Jetzt anmelden und die nächste Bestellung portofrei erhalten. Zusätzliche Gewinnchance über einen € 50.- Einkaufsgutschein.
Sie erreichen uns unter: +43 (0) 55 74 / 25 110
Bestellannahme: Mo-Sa: 7.00 – 23.00 Uhr / Beratungs-Team: Mo-Fr: 8.00 – 18.00 Uhr
Waschbär-Katalog
Entdecken Sie den neuen Waschbär-Katalog. Holen Sie sich unsere neuesten Kollektionen direkt ins Haus. Den Katalog können Sie kostenfrei und unkompliziert online anfordern.
Jetzt Katalog anfordernEntdecken Sie das neue Waschbär-Magazin! Hier warten spannende Einblicke in die Waschbär-Welt, informative und unterhaltsame ökologische Themenbeiträge, Rezeptideen und Do-it-yourself-Tipps auf Sie. Viel Spaß beim Lesen!
Zum Waschbär-MagazinImpressum | Datenschutz | AGB | Sitemap
*Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Triaz GmbH nebst Widerrufsbelehrung sowie die Verbraucherinformationen und Datenschutzhinweise. Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen, ausschließlich über den Versandhandel und solange der Vorrat reicht. Für den Anspruch auf den Vorteil entspricht hierbei der Mindestbestellwert i.H.v. € 30,- dem Mindestkaufwert. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Dieser Vorteil ist mit anderen nicht kombinierbar, nicht auf andere übertragbar und nicht für preisgebundene Artikel gültig. Bei Portofrei-Aktionen/Gratisversand gilt: ausgenommen Speditionsaufschlag; nur für Lieferungen innerhalb Österreichs; gültig auch für preisgebundene Artikel. Ein Gratis-Geschenk können Sie auch dann behalten, wenn Sie von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. Ersatzlieferung vorbehalten.