Waschbär-News
Pflanzenporträt: Knoblauchsrauke – ein wildwachsendes Würzkraut
Viele heimische Gewürzkräuter kennen wir heute nicht mehr, obwohl ihr Geschmack jahrhundertelang Speisen verfeinert hat. So ist es auch mit der Knoblauchsrauke. Hier erfahren Sie, wie Sie das Kraut erkennen und was Sie damit machen können.
Einfach selbst gemacht: Zitronen-Limonade aus Sirup
Nach dem Kochen oder Backen ist Zitronenschale übrig? Bitte nicht wegschmeißen! Lieber mit ein paar Handgriffen ein leckeres Sirup für Zitronen-Limonade herstellen. Das Rezept gibt’s hier.
Einfach selbst gemacht: Brotgewürz
Selbst gebackenes Brot ist schon was ganz Feines. Mit Körnern, Saaten und Gewürzen kann sich jeder an sein ganz persönliches Lieblingsbrot herantasten. Dieses kleine Rezept für ein Brotgewürz inspiriert zum Ausprobieren.
Pflanzenporträt: Behaartes Schaumkraut – wilde Würze aus dem Garten
Die feinen Blüten kennt fast jeder: Behaartes Schaumkraut hat sich in vielen Gärten ausgebreitet und wird meist als „hübsches“ Unkraut geduldet. Naturgarten-Experte Rudi Beiser erklärt, was Sie mit dem Kraut leckeres zaubern können.
Nachhaltiges Büro: So wird der Arbeitsplatz „grüner“
Ungefähr 25.500.000 Ergebnisse generiert Google für die Suchanfrage zu „Nachhaltiges Büro“. Denn was im Privaten von vielen bereits umgesetzt wird, ist auch zunehmend am Arbeitsplatz ein wichtiges Thema. Mit diesen Tipps können Sie Ihr Büro nachhaltiger gestalten …
Weniger Plastik: 10 Tipps für Ihren Alltag #plastikfasten
Plastikmüll und Mikroplastik gehören zu den größten Umweltproblemen unserer Zeit. Deshalb ist jeder Einzelne von uns gefragt, weniger Plastik zu verbrauchen. Mit diesen Tipps gelingt das ganz einfach Schritt für Schritt.
Einfach selbst gemacht: Ingwer-Shot
Ob im Essen, im Tee oder im Kaltgetränk: Ingwer gibt uns mit seiner Schärfe und Würze einen echten Energiekick – auch für unser Immunsystem. Wie wäre es da mit einem selbst gemachten Ingwer-Shot am Morgen: Hier gibt’s ein einfaches Rezept.
Einfach selbst gemacht: Birchermüsli
Frühstück ist oft die Grundlage für einen perfekten Start in den Tag. Wie wäre es mal mit einem Birchermüsli? Der über Nacht ziehende Frühstücksklassiker klingt kompliziert, ist aber ganz einfach. Probieren Sie es aus. Hier geht’s zum Rezept.
Crowdfarming: Ein Landwirtschaftskonzept mit Charme – und Zukunft?
Lebensmittel direkt vom Erzeuger zu beziehen, ist sinnvoll – aber schon lange kein Standard mehr. Nun besinnen sich immer mehr Projekte unter dem Begriff „Crowdfarming“ mit Erfolg zurück auf dieses Konzept. Wie es funktioniert und wie Sie mitmachen können, lesen Sie hier.
Do it yourself: bunte Freundschaftsarmbänder knüpfen
Bunt, unkompliziert und für allerbeste Freunde: Hier geht's zur Anleitung zum Selbermachen von Freundschaftsarmbändern, die auf für Kinder geeignet ist. Der Knüpf-Spaß istwunderbar als Event auf Kindergeburtstagen, Schlecht-Wetter- oder Reise-Beschäftigung. Nebenbei sind die bunten Bändchen hübsche Geschenke. Auf geht's.