Waschbär-News
Hautpflege im Winter: Tipps für natürlichen Schutz
Haut und Haar brauchen im Winter andere Pflege als im Sommer. Die Kosmetik-Industrie bietet daher jedes Jahr neue spezielle Produkte an. Doch was macht die richtige Hautpflege im Winter aus? Tipps und Infos für natürlichen Schutz in der kalten Jahreszeit.
Do it yourself: Armstulpen mit Spitzenabschluss
Manchmal sind die Ärmel von Pullover oder Jacke einfach zu kurz. Armstulpen schließen die Lücke und wärmen das Handgelenk. Sie können die kleinen Helfer kaufen oder einfach selbst stricken. Hier gibt’s die Anleitung für hübsche Armstulpen mit Spitzenabschluss.
Mit Glyzerin putzen: Schmutz perlt einfach ab
Klingt nach moderner Chemie, ist aber ein altes, umweltfreundliches Hausmittel. Und dazu noch ein enorm vielseitiges: Vom Fensterputzen über die Fleckentfernung bis hin zum Frostschutz reichen die Einsatzmöglichkeiten für Glyzerin im Haushalt. Hier gibt’s Infos und Anwendungstipps.
Mit dem Guppyfriend gegen Mikroplastik
Mikroplastik ist ein riesiges Problem unserer Zeit. Immer mehr Menschen fragen: Was können wir dagegen tun? Zum Beispiel beim Waschen von Synthetik-Kleidung einen Guppyfriend-Waschbeutel benutzen. Tipps und Hintergrundinfos dazu gibt’s im Interview mit den Erfindern Alexander Nolte und Oliver Spies.
Argan-Öl: Wie Frauenkooperativen hochwertige Qualität sichern
Argan-Öl wird immer beliebter. So ist das seit Jahrhunderten in Marokko hergestellte Öl in den Fokus von Geschäftemachern geraten. Im Interview erfahren Sie, wie ein deutsches Unternehmen mit Frauenkooperativen zusammenarbeitet und was das mit der Qualität zu tun hat.
Wie schafft man gutes Raumklima?
Die meiste Zeit verbringen wir drinnen – am Arbeitsplatz, zu Hause oder in anderen Räumen. Ob wir uns wohlfühlen und leistungsfähig sind, hängt auch vom Raumklima ab. Doch was ist ein gutes Raumklima? Und wie schafft man es?
Windlicht basteln: Upcycling mit Kindern
Das Gurkenglas ist leer? Der Deckel ist verschwunden und verhindert ein zweites Leben als Vorratsglas? Bevor Sie zum Glascontainer gehen: Verwandeln sie es doch in ein hübsches Windlicht. Bei dem Bastel-Projekt lernen Kinder spielerisch, was Upcycling bedeutet.
Pflanzenporträt: Der Weißdorn – Insektenfutter und Leckerei zugleich
Angesichts des Artensterbens stellen wir Ihnen eine Pflanze vor, die zahlreichen Tieren Nahrung und Lebensraum bietet: den Weißdorn. Aber nicht nur für die Tierwelt ist der dornige Strauch interessant, er hält auch einige mythologische und kulinarische Überraschungen bereit.
Do it yourself: Vogelfutterhaus aus einem Tetra Pak
Mit einem leeren Tetra Pak können Sie viel mehr tun, als es in den Wertstoffmüll zu geben: Zum Beispiel ein Vogelfutterhaus basteln. Das geht ganz einfach und sorgt für viel Betrieb in der Vogelwelt.
Do it yourself: Upcycling-Tasche aus einem T-Shirt
Ausgedienten Kleidungsstücken neues Leben einzuhauchen, kann so einfach sein. Aus einem alten T-Shirt lässt sich sogar ohne Nähen eine Upcycling-Tasche machen. Wie das geht, erfahren Sie hier.